Kosten für die Besteigung des Kilimandscharo

Die Besteigung des Kilimandscharo kostet in der Regel zwischen 1.400 $ (5-tägige Wanderung) und 2.380 $ (9-tägige Wanderung) pro Person, wenn sie direkt über einen lokalen Reiseveranstalter gebucht wird. Bei Buchungen über ein internationales Reisebüro mit Sitz in Europa oder Amerika können die Kosten sogar noch höher sein. Die Preise für die Besteigung des Kilimandscharo können je nach Route, Dauer und gewähltem Reisebüro variieren, wie bereits erwähnt. In der Regel sind jedoch Parkeintrittsgebühren, Hilfsausrüstung und Verpflegung enthalten. Trinkgelder sollten unbedingt eingeplant werden, da sie einen erheblichen Teil des Einkommens von Guide und Trägerteam ausmachen. Kilimanjaro-Besteigung Die Besteigung des Kilimandscharo ist eine mehrtägige Expedition auf Afrikas höchsten Berg. Sie ist eine machbare Herausforderung für Personen ohne technische Bergsteigererfahrung, aber mit guter körperlicher Fitness. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Akklimatisierung an die Höhe, daher wird empfohlen, eine längere Route zu wählen. Aufstiegsrouten: Es gibt mehrere Routen zum Gipfel, jede mit unterschiedlichen Charakteristiken, Landschaften und Dauer. Kilimanjaro-Machame-Route: Die „Whisky-Route“ ist eine beliebte Option mit herrlicher Aussicht. Sie bietet gute Erfolgsquoten für Touren ab 7 Tagen. Kilimanjaro-Marangu-Route: Die sogenannte „Coke-Route“ gilt als die einfachste und einzige Route mit Übernachtungsmöglichkeiten. Aufgrund des schnellen Aufstiegs der 5-Tage-Variante kann die Erfolgsquote jedoch geringer sein. Kilimanjaro-Lemosho-Route: Diese Route ist eine der landschaftlich reizvollsten und bietet eine der höchsten Erfolgsquoten. Die optimale Akklimatisierung erfolgt in 7 bis 8 Tagen. Kilimanjaro-Rongai-Route: Dies ist die einzige Route, die den Berg von Norden her, nahe der kenianischen Grenze, erreicht. Sie ist eine hervorragende Alternative für die Besteigung während der Regenzeit. Kilimandscharo-Umbwe-Route: Sie gilt als steilste und schwierigste Route und ist nur für erfahrene Bergsteiger geeignet. Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit, wenn das Wetter angenehmer und die Sicht besser ist. Warm- und Trockenzeit: Dezember bis Anfang März, mit klarem Himmel. Kühl- und Trockenzeit: Juni bis Oktober, allerdings mit niedrigeren Temperaturen und stärker frequentierten Wanderwegen. Regenzeit: Die Regenzeit von März bis Mai sollte gemieden werden, da das Gelände rutschig und schlammig wird und die Sicht eingeschränkt ist. Vorbereitung auf den Aufstieg: Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches und sicheres Erlebnis. Körperliches Training: Es wird empfohlen, mindestens drei Monate im Voraus zu beginnen. Das Training sollte sich auf die Ausdauer konzentrieren, mit langen Wanderungen und Übungen wie Laufen, Schwimmen oder Treppensteigen mit Rucksack, um die Anstrengung zu simulieren. Akklimatisierung: Dies ist der wichtigste Faktor zur Vermeidung der Höhenkrankheit. Die wichtigste Regel lautet: Gehen Sie langsam („pole pole“ auf Suaheli) und wählen Sie eine Route mit längerem Weg. Ausrüstung: Geeignete Ausrüstung ist erforderlich, darunter warme Kleidung, hochwertige Wanderschuhe, Regenbekleidung und ein Rucksack. Reisebüro: Die Besteigung mit einem lizenzierten Kilimandscharo-Nationalparkführer ist obligatorisch. Es wird empfohlen, ein spezialisiertes und zuverlässiges Reisebüro zu beauftragen, das ein Team aus Führern, Köchen und Trägern stellt. Gesundheit: Trinken Sie täglich 3 bis 4 Liter Wasser und achten Sie auf die Symptome der Höhenkrankheit.